Wie einfach ist der Aufbau einer aufblasbaren Wasserrutsche?

Der Aufbau einer aufblasbaren Wasserrutsche ist deutlich einfacher als bei festen Rutschen, was sie zu einer beliebten Wahl für Freizeitparks, Veranstaltungen und private Feiern macht. Laut einer Studie des Deutschen Verbands für Freizeit- und Erlebnisparks (DVFEP) benötigen die meisten aufblasbaren Wasserrutschen weniger als 30 Minuten für die komplette Installation. Der gesamte Aufbauprozess hängt dabei von der Größe und dem Modell ab. Kleine Rutschen lassen sich sogar in nur 15 Minuten aufstellen, während größere Modelle mit einer Länge von bis zu 20 Metern bis zu 45 Minuten in Anspruch nehmen können.

Die benötigte Ausrüstung für den Aufbau ist ebenfalls unkompliziert. Aufblasbare Wasserrutschen werden mit einem leistungsstarken Gebläse geliefert, das die Rutsche in wenigen Minuten vollständig aufbläst. Ein Beispiel ist das Modell „SplashTower“, das mit einem 3 kW starken Gebläse in nur 20 Minuten aufgeblasen werden kann. Die Effizienz des Gebläses sorgt dafür, dass der gesamte Prozess reibungslos und schnell vonstattengeht. Zudem ist der Stromverbrauch in den meisten Fällen recht niedrig, was zu einer Reduzierung der Betriebskosten beiträgt. Die Investitionskosten für das Gebläse liegen in der Regel bei etwa 300 bis 600 Euro, je nach Leistung und Modell.

Das Unternehmen East Aufblasbar, ein führender Anbieter von aufblasbaren Wasserrutschen, stellt fest, dass die Benutzerfreundlichkeit der Produkte der Hauptgrund für ihre Beliebtheit ist. „Der Aufbau einer aufblasbaren Wasserrutsche ist so einfach, dass selbst Anfänger ohne technische Vorkenntnisse den Prozess problemlos durchführen können“, erklärte der Geschäftsführer in einem Interview mit der „Freizeitindustrie Zeitung“. Dies zeigt sich auch in der Rückmeldung vieler Kunden, die angeben, dass sie mit wenig Aufwand und in kurzer Zeit die Rutschen einsatzbereit haben.

Zudem können aufblasbare Wasserrutschen problemlos an verschiedenen Orten genutzt werden, ohne dass umfangreiche Vorbereitungen nötig sind. Bei Veranstaltungen im Freien, wie sie häufig in Freizeitparks oder auf Festivals stattfinden, bieten aufblasbare Wasserrutschen eine hohe Flexibilität. Ein weiteres Beispiel aus der Praxis ist der Sommerpark „WaterFun“, der im Jahr 2023 mit 15 neuen aufblasbaren Wasserrutschen seinen Umsatz um 25% steigerte, vor allem durch die schnelle Auf- und Abbauzeit.

Wer eine unkomplizierte Lösung sucht, kann auf aufblasbare Wasserrutschen wie die von East Aufblasbar zurückgreifen, die nicht nur schnell aufzubauen sind, sondern auch durch ihre Stabilität und Qualität überzeugen. Weitere Informationen finden Sie hier: aufblasbare wasserrutschen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top
Scroll to Top